100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
206,19 €
209,00 €
209,00 €
213,30 €
213,30 €
213,30 €
Ob sich der Testkandidat Dell UltraSharp U2415 61,2 cm 24,1" im Testkriterium Pixeldichte (PPI) durchsetzen kann, erfährst du jetzt. Mit 93.95 ppi geht er in den Test. In dem Kriterium erstreckt sich der Wertungsbereich von 82 ppi bis 183.58 ppi. Ein hoher Wert ist hier wichtig.. Er kommt insgesamt auf nur 13/100 Punkte. Erstklassige Bildschirmleistung.
Schauen wir uns im Bereich aktive Bildfläche um - wie schneidet der Testkandidat Dell UltraSharp U2415 61,2 cm 24,1" dort ab? Seine 518,4 x 324 mm ist unsere Bemessungsgrundlage. Andere Monitore für Bildbearbeitung liegen im Bereich zwischen 510,4 x 324 mm und 795,4 x 324 mm. Bei dem Kriterium gilt, dass der höhere Wert der bessere ist. Von 100 möglichen Punkten schafft der das getestete Produkt somit nur 2 Punkte. Konsistente Farben gleich nach dem Auspacken, da der U2415 werksseitig auf 99 % sRGB-Abdeckung und einen Delta E-Wert unter 3 eingestellt ist. Schauen wir uns im Bezug auf Kontrast um - wie schneidet das verglichene Produkt Dell UltraSharp U2415 61,2 cm 24,1" dort ab? So landet er bei 1:1. Von 1:1 bis 3:1 positionieren sich die Monitore für Bildbearbeitung Vergleichsmodelle. Ein hoher Wert ist hier wichtig.. Von 100 möglichen Punkten schafft der das Produkt somit nur 0 Punkte. Genießen Sie überragende Bildqualität auf einem großzügigen 24-Zoll-WUXGA mit einer Auflösung von 1.
Auch im Bezug auf Stromverbrauch (Standby) schauen wir uns der Kandidat, der Herausforderer Dell UltraSharp U2415 61,2 cm 24,1" genau an. Mit 0.5 Watt geht er ins Rennen. Von 0.2 Watt bis 1 Watt positionieren sich die Monitore für Bildbearbeitung Vergleichsmodelle. Ein niedrigerer Wert bekommt hier mehr Punkte. So landet die Version in der Kategorie bei einer mäßigen Punktzahl von 62/100. Wert unter 3.
Wie schneidet die Version Dell UltraSharp U2415 61,2 cm 24,1" im Konkurenzfeld Stromverbrauch pro Jahr ab? Mit 34 kWh geht er in den Vergleich. Monitore für Bildbearbeitung landen insgesamt im Bereich zwischen 22 kWh und 104 kWh. Hier gilt, dass der niedrigere Wert auch der bessere ist. Von 100 möglichen Punkten schafft der das Produkt somit akzeptable 26 Punkte. 200, einem Seitenverhältnis von 16:10 und einem extrem weiten Betrachtungswinkel von 178° x 178°.
Kann sich das verglichene Produkt DELL U2415 Monitor 61,1 cm (24,1 Zoll) im Kriterium Displayhelligkeit bewähren? Nach unserer Messung liegt er bei 300 cd/m². Zwischen 200 cd/m² und 450 cd/m² schwanken die Werte der anderen Monitore für Bildbearbeitung. Der höhere Wert sticht hier den niedrigeren. So landet der Kandidat, der Herausforderer in der Kategorie bei einer mäßigen Punktzahl von 53/100. Tun Sie etwas zur Steigerung Ihrer Produktivität: Der Monitor eignet sich ideal für Konfigurationen mit zwei oder mehreren Monitoren, da die Anzeige durch die extrem schmale Blende (6,9 mm) nahezu nahtlos &u.
Im Vergleich des das Produkt Dell UltraSharp U2415 61,2 cm 24,1" stellt er sich nun im Testkriterium Response-Time. Seine 8 ms gilt es also für die Konkurenz zu schlagen. 1 ms ist der niedrigste Wert der anderen Modelle in dem Bereich und 15 ms der höchste. Der niedrigere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. Von 100 möglichen Punkten schafft der die Version somit sehr gute 87 Punkte. Erstklassige Bildschirmleistung Schwelgen Sie in der herausragenden Bildschirmleistung des Dell UltraSharp 24-Zoll-Bildschirms, mit vielen Erweiterungsfunktionen für ein außergewöhnliches Seherlebnis, zu einem gewöhnlichen Preis.
Auch unter dem Gesichtspunkt Stromverbrauch (Betrieb) schauen wir uns das Vergleichsobjekt DELL U2415 Monitor 61,1 cm (24,1 Zoll) genau an. Seine 23 Watt ist unsere Bemessungsgrundlage. Andere Monitore für Bildbearbeitung liegen im Bereich zwischen 15 Watt und 160 Watt. Im Vergleich gilt hier: Niedriger ist besser. Ordentliche 30 von 100 Punkte schafft das getestete Produkt. Schwelgen Sie in der herausragenden Bildschirmleistung des Dell UltraSharp 24-Zoll-Bildschirms, mit vielen Erweiterungsfunktionen für ein außergewöhnliches Seherlebnis, zu einem gewöhnlichen Preis.
Schauen wir uns im Kriterium VESA-Norm um - wie schneidet das verglichene Produkt DELL U2415 Monitor 61,1 cm (24,1 Zoll) dort ab? Seine 100 x 100 gilt es also für die Konkurenz zu schlagen. 75 x 75 ist der niedrigste Wert der anderen Modelle in dem Bereich und 400 x 400 der höchste. Der größere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. Von 100 möglichen Punkten schafft der die Version somit akzeptable 52 Punkte. .
Nun in der Kategorie Bildauflösung gelandet, werten wir das Testobjekt Dell UltraSharp U2415 61,2 cm 24,1" im Vergleich zu seiner Konkurenz. So landet er zwischen den Monitore für Bildbearbeitung Topmodellen die bei 1.92 x 1.200 Pixel anfangen und Höchstwerte von 3.84 x 1.200 Pixel erreichen. Der größere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. Es sind also gerade einmal 0 von 100 Punkten für der Kandidat, der Herausforderer drin. .
Nun muss sich das Produkt Dell UltraSharp U2415 61,2 cm 24,1" in unserem Vergleich auch im Vergleichsfeld HDMI-Eingänge (Anzahl) messen. Seine 2 gilt es zu schlagen. Monitore für Bildbearbeitung landen insgesamt im Bereich zwischen 1 und 2. Der höhere Wert sticht hier den niedrigeren. Insgesamt ordentliche 54% kann das Testobjekt für sich verbuchen. .
Nun muss sich das verglichene Produkt Dell UltraSharp U2415 61,2 cm 24,1" in unserem Vergleich auch unter dem Gesichtspunkt Hertz messen. So landet er zwischen den Monitore für Bildbearbeitung Topmodellen die bei 60 Hz anfangen und Höchstwerte von 165 Hz erreichen. Der größere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. Er schneidet also mit schwachen 0/100 Punkten ab. . Ob sich das verglichene Produkt Dell UltraSharp U2415 61,2 cm 24,1" im Bereich Displaygröße durchsetzen kann, erfährst du jetzt. Seine 24.1 Zoll ist unsere Bemessungsgrundlage. Das Spektrum in dem Bereich liegt zwischen 21.5 Zoll und 65 Zoll. Ein hoher Wert ist hier wichtig.. Von 100 möglichen Punkten schafft der das verglichene Produkt somit akzeptable 74 Punkte. . Im Vergleich des das Vergleichsobjekt Dell UltraSharp U2415 61,2 cm 24,1" stellt er sich nun unter dem Gesichtspunkt darstellbare Farben. Mit 16,7 Millionen geht er in den Test. So liegt er zwischen dem niedrigsten (1,7 Millionen) und dem höchsten Wert (16,7 Millionen) in der Kategorie Monitore für Bildbearbeitung. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Insgesamt ordentliche 57% kann der Testkandidat für sich verbuchen. . Wie haben uns mehrere Eigenschaften des der Kandidat, der Herausforderer DELL U2415 Monitor 61,1 cm (24,1 Zoll) angeschaut. Jetzt muss er sich im Feld Pixelabstand bewähren. Seine 0.27 mm ist unsere Bemessungsgrundlage. Von 0.138 mm bis 0.311 mm positionieren sich die Monitore für Bildbearbeitung Vergleichsmodelle. Ein geringer Wert ist hier wichtig.. Am Ende hat der Kandidat, der Herausforderer eine hinnehmbare Punktzahl von 60 bei 100 möglichen Punkten. .
Nun muss sich das verglichene Produkt Dell UltraSharp U2415 61,2 cm 24,1" in unserem Vergleich auch im Testkriterium höhenverstellbar messen. Mit 115 mm geht er in den Test. Andere Monitore für Bildbearbeitung liegen im Bereich zwischen 100 mm und 160 mm. Insgesamt ordentliche 44% kann der Kandidat, der Herausforderer für sich verbuchen. .
Schauen wir uns im Test Bereich Bildschirmgröße diagonal um - wie schneidet das Vergleichsobjekt Dell UltraSharp U2415 61,2 cm 24,1" dort ab? Auf 61.21 cm kommt er dort insgesamt. Monitore für Bildbearbeitung landen insgesamt im Bereich zwischen 54.61 cm und 165.1 cm. Der größere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. Am Ende hat das Produkt eine hinnehmbare Punktzahl von 75 bei 100 möglichen Punkten. .
Ob sich das Vergleichsobjekt Dell UltraSharp U2415 61,2 cm 24,1" in der Eigenschaft Viewing Angle (H/V) durchsetzen kann, erfährst du jetzt. Alles in allem bringt er so einen Wert von 178/178 ° mit. Der größere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. So landet das verglichene Produkt in der Kategorie bei einer mäßigen Punktzahl von 57/100. . Alles in allem bringt er so einen Wert von 8 Bit mit. 8 Bit ist der niedrigste Wert der anderen Modelle in dem Bereich und 10 Bit der höchste. Ein hoher Wert ist hier wichtig.. Er kommt insgesamt auf ordentliche 30/100 Punkte. .
Nun im Bereich USB-Anschlussports gelandet, werten wir das Produkt Dell UltraSharp U2415 61,2 cm 24,1" im Vergleich zu seiner Konkurenz. Seine 5 x USB 3.0 ist unsere Bemessungsgrundlage. Zum Vergleich: Andere Monitore für Bildbearbeitung schwanken zwischen 1 x USB 3.0 und 5 x USB 3.0. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Es sind super 82/100 Punkte für der Testkandidat drin. .
Schauen wir uns im Testkriterium dynamischer Kontrast um - wie schneidet das Testobjekt DELL U2415 Monitor 61,1 cm (24,1 Zoll) dort ab? Alles in allem bringt er so einen Wert von 2.000:1 mit. So landet er zwischen den Monitore für Bildbearbeitung Topmodellen die bei 1.000:1 anfangen und Höchstwerte von 100.000:1 erreichen. Bei dem Kriterium gilt, dass der höhere Wert der bessere ist. So landet die Version bei gerade einmal 15 von 100 Punkten. . Nun muss sich der Testkandidat Dell UltraSharp U2415 61,2 cm 24,1" in unserem Vergleich auch im Vergleichsfeld HDMI-Version(en) messen. Seine HDMI 1.3 ist unsere Bemessungsgrundlage. So landet er zwischen den Monitore für Bildbearbeitung Topmodellen die bei HDMI 1.3 anfangen und Höchstwerte von HDMI 2 erreichen. Hier gilt - umso höher, desto besser. Es sind nur 23/100 Punkte für der Kandidat, der Herausforderer drin. . Schauen wir uns im Bezug auf Monitorschnittstellen um - wie schneidet das Produkt DELL U2415 Monitor 61,1 cm (24,1 Zoll) dort ab? Andere Monitore für Bildbearbeitung liegen im Bereich zwischen 1 x USB 3.0 (Upstream), mini DisplayPort und 2 x USB 3.0 (Upstream), mini DisplayPort. Ein hoher Wert ist hier wichtig.. Am Ende hat das Produkt eine hinnehmbare Punktzahl von 52 bei 100 möglichen Punkten. .
Ob sich das Vergleichsobjekt Dell UltraSharp U2415 61,2 cm 24,1" im Vergleichsfeld Artikelgewicht durchsetzen kann, erfährst du jetzt. Hier liegt er bei 4.25 kg. 3.34 kg ist der niedrigste Wert der anderen Modelle in dem Bereich und 12.2 kg der höchste. Der niedrigere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. .
Artikelgewicht
4.25 kg
Audioanschlüsse
Audio-Out (3,5mm Klinke)
Beleuchtung Hintergrund
LED Backlight
Bildauflösung
1.92 x 1.200 Pixel
Bildschirmeinstellungen
sRGB Unterstützung, Bild-neben-Bild (PbP)
Bildschirmgröße diagonal
61.21 cm
DisplayPort-Eingänge (Anzahl)
1
Displaygröße
24.1 Zoll
Displayhelligkeit
300 cd/m²
Energieeffizienzklasse
A
Ergonomieeigenschaften
Tiltfunktion (neigbar), höhenverstellbar, Pivot-Funktion (drehbar), Swivelfunktion (schwenkbar)
Farbe d. Standfußes
silber
Farbraum
sRGB 99%
Farbtiefenwert
8 Bit
Form d. Standfüße
eckig
Format d. Bildschirms
16:10
Funktionen
USB-Ladefunktion
HDMI-Eingänge (Anzahl)
2
HDMI-Version(en)
HDMI 1.3
Herstellerbesonderheiten
PowerNap
Hertz
60 Hz
Input (digital)
HDMI, DisplayPort
Komforteigenschaft(en)
Wandmontage, Kabel Management
Kontrast
1:1
LCD-Technik
IPS
Maße mit Standfuß (BxHxT)
532,2 x 402,9 x 205 mm
Maße ohne Standfuß (BxHxT)
532,2 x 350,6 x 205 mm
Monitorschnittstellen
1 x USB 3.0 (Upstream), mini DisplayPort
Outputs
DisplayPort
Paneltechnologie
IPS
Pixelabstand
0.27 mm
Pixeldichte (PPI)
93.95 ppi
Position d. Netzteils
intern
Produktart
Full HD Monitor
Rahmendesign (Farbe)
schwarz
Rahmenmerkmale
Ultraschlanker Rahmen
Reihe
Dell UltraSharp
Response-Time
8 ms
Stromverbrauch (Betrieb)
23 Watt
Stromverbrauch (Standby)
0.5 Watt
Stromverbrauch pro Jahr
34 kWh
Touchscreen
ohne
USB 3.0-Anschlüsse
5
USB-Anschlussports
5 x USB 3.0
Umfang d. Lieferung
Bedienungsanleitung, USB-Kabel, Netzkabel, Monitor, Garantiekarte, Kurzanleitung, Treiber-CD, Kabelabdeckung, Handbuch auf CD, DisplayPort-Kabel
Umwelteigenschaft(en)
Energiesparmodus, Quecksilberfreier Display
VESA-Norm
100 x 100
Viewing Angle (H/V)
178/178 °
aktive Bildfläche
518,4 x 324 mm
darstellbare Farben
16,7 Millionen
dynamischer Kontrast
2.000:1
eignet sich für
Videobearbeitung, Bildbearbeitung, Office, Spiele
eingebaute Geräte
USB-Hub
höhenverstellbar
115 mm
kompatibel mit Betriebssystem
Windows 7
verbautes Standfußmaterial
Aluminium
Öko-Siegel
EPEAT Gold, RoHS, TCO, EnergyStar 6
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap