100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
231,50 €
Alles in allem bringt er so einen Wert von 44.4 dB mit. 33.9 dB ist der niedrigste Wert der anderen Modelle in dem Bereich und 64 dB der höchste. Der niedrigere Wert gewinnt in dem Fall. So schafft es das getestete Produkt auf schlechte 17/100 Punkte. Der sehr flache Fotodrucker hat zwei Papierkassetten, Duplexdruck und WLAN. Im Vergleich des das Vergleichsobjekt stellt er sich nun unter dem Gesichtspunkt Schnittstellen. Er kommt hier auf USB 2, WLAN. In dem Kriterium erstreckt sich der Wertungsbereich von USB 1.1, WLAN bis USB 10, WLAN. Der höhere Wert gewinnt hier. Es sind nur 20/100 Punkte für der Kandidat, der Herausforderer drin. Leistungsstarker Fotodrucker - der Canon PIXMA IP7250 Erzeugen Sie mit dem leistungsstarken Canon PIXMA iP7250 eigene Fotodrucke in Laborqualität.
Nun im Konkurenzfeld Luftfeuchtigkeit in Betrieb (zulässig) gelandet, werten wir der Kandidat, der Herausforderer im Vergleich zu seiner Konkurenz. Einen Wert von 10 - 90 % führt er hierfür ins Feld. In einer Bandbreite von 10 - 90 % bis 20 - 90 % liegen die Werte der anderen Modelle. Der niedrigere Wert ist hier der schlechtere. Am Ende hat das Testobjekt eine schwache Punktzahl von 24 bei 100 möglichen Punkten. Der Tintendrucker verfügt über fünf separate Tintentanks und bietet dadurch eine exzellente Farbvielfalt. Auch unter dem Gesichtspunkt Betriebstemperatur muss sich der Testkandidat bewähren. Mit 5 - 35 °C geht er ins Rennen. So landet er zwischen den WLAN-Drucker Topmodellen die bei 5 - 35 °C anfangen und Höchstwerte von 15 - 315 °C erreichen. Der geringere Wert sticht hier den niedrigeren. Am Ende hat der Testkandidat eine schwache Punktzahl von 8 bei 100 möglichen Punkten. Erfahren Sie im Folgendem die Highlights des Canon iP7250: 5 separate Tintentanks WLAN Fotolaborqualität 2 Papierkassetten Direkter Druck von Smartphones und Tablets Automatischer Duplexdruck Druck von CD-Disks Einsetzbare optionale XL-Tintentanks Fotos, Dokumente und Disks in ausgezeichneter Qualität mit dem PIXMA iP7250 Der Tintenstrahldrucker mit 5 separaten Tintentanks (Pigmentschwarz, Schwarz, Cyan,.
Nun muss sich der Testkandidat in unserem Vergleich auch im Bereich Drucktempo (s/w) messen. Er schafft 15 Seiten/min (s/w). In dem Kriterium erstreckt sich der Wertungsbereich von 3 Seiten/min (s/w) bis 100 Seiten/min (s/w). Der größere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. Insgesamt ordentliche 31% kann die Version für sich verbuchen. Der Fotodrucker überzeugt auf ganzer Linie und wurde sogar von der VerbraucherWELT mit „sehr gut“ ausgezeichnet.
Auch unter dem Gesichtspunkt Papierstärke schauen wir uns die Version genau an. Er schafft 64 - 105 g/m². WLAN-Drucker landen insgesamt im Bereich zwischen 60 - 105 g/m² und 73 - 105 g/m². Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. So landet das Testobjekt in der Kategorie bei einer schlechten Punktzahl von 23/100. .
Im Vergleich des der Kandidat, der Herausforderer stellt er sich nun unter dem Gesichtspunkt Stromverbrauch (Betrieb). Alles in allem bringt er so einen Wert von 24 Watt mit. 3 Watt ist der niedrigste Wert der anderen Modelle in dem Bereich und 1470 Watt der höchste. Bei dem Kriterium gilt, dass der niedrigere Wert der bessere ist. Es sind also gerade einmal 22 von 100 Punkten für das Testobjekt drin. .
Ob sich das Vergleichsobjekt im Testkriterium Stromverbrauch (Standby) durchsetzen kann, erfährst du jetzt. Zwischen 0.3 Watt und 95 Watt schwanken die Werte der anderen WLAN-Drucker. Mit einem kleineren Wert schneidet das Produkt hier besser im Vergleich ab. Am Ende hat das verglichene Produkt eine schwache Punktzahl von 10 bei 100 möglichen Punkten. .
Auch im Feld benutzbare Patronen schauen wir uns das verglichene Produkt genau an. Auf Canon PGI-550PGBK, Canon CLI-551BK, Canon CLI-551C, Canon CLI-551M, Canon CLI-551Y kommt er dort insgesamt. Zwischen Canon PGI-5PGBK, Canon CLI-551BK, Canon CLI-551C, Canon CLI-551M, Canon CLI-551Y und Canon PGI-7601PGBK, Canon CLI-551BK, Canon CLI-551C, Canon CLI-551M, Canon CLI-551Y schwanken die Werte der anderen WLAN-Drucker. Der niedrigere Wert ist hier der schlechtere. Also erreicht der Kandidat, der Herausforderer eine mittelprächtige Wertung von 74%. . Auch im Test Bereich Druckpatronen (Anzahl) schauen wir uns das Produkt genau an. Er schafft Cyan, Magenta, Gelb), 5 (Photo-Schwarz, Schwarz. Das Spektrum in dem Bereich liegt zwischen Cyan, Magenta, Gelb), 1 (Photo-Schwarz, Schwarz und Cyan, Magenta, Gelb), 10 (Photo-Schwarz, Schwarz. Ein hoher Wert ist hier wichtig.. So landet der Kandidat, der Herausforderer bei durchschnittlichen 46 von 100 Punkten. .
Angetreten im Test Bereich Artikelgewicht haben wir uns der Testkandidat genauer angeschaut. Mit 6.6 kg geht er ins Rennen. 0.31 kg ist der niedrigste Wert der anderen Modelle in dem Bereich und 480 kg der höchste. Hier gilt, dass der niedrigere Wert auch der bessere ist. Es sind also ordentliche 29 von 100 Punkten für das Produkt drin. .
Artikelgewicht
6.6 kg
Auflösung
9.6 x 2.400 dpi
Betriebstemperatur
5 - 35 °C
DIN-Druckformat (max.)
A4
Druckfunktion(en)
Duplexdruck, randloser Druck, CD Druck, Fotodruck, Textdruck
Druckgröße (max.)
216 x 356 mm
Druckpatronen (Anzahl)
Cyan, Magenta, Gelb), 5 (Photo-Schwarz, Schwarz
Drucktempo (Farbe)
10 Seiten/min (Farbe)
Drucktempo (s/w)
15 Seiten/min (s/w)
Einsatzbereich
Privatgebrauch
Farbpatronen (Typ)
Einzel-Farbpatronen
Farbton
schwarz
Funktionen
iPrint, netzwerkfähig, Apple AirPrint
Lautstärke (Betrieb)
44.4 dB
Luftfeuchtigkeit in Betrieb (zulässig)
10 - 90 %
Papierformat(e)
A4, A5, B5, Letter, Legal
Papiersorte(n)
Normalpapier, Fotopapier, Umschläge, Folien, Glanzpapier
Papierstärke
64 - 105 g/m²
Papierzufuhr
Papierkassette, Fotopapierzufuhr
Papierzufuhr (Art)
ausziehbare Papierkassette vorn
Papierzuführung (max.)
125 Blatt
Position d. Anschlusses
1x USB hinten, Stromanschluss hinten
Produktart
Farb Fotodrucker
Produktbreite
451 mm
Produkthöhe
128 mm
Produkttiefe
368 mm
Reihe
Canon PIXMA iP, Canon PIXMA
Schnittstellen
USB 2, WLAN
Stromverbrauch (Betrieb)
24 Watt
Stromverbrauch (Standby)
2.1 Watt
Umfang d. Lieferung
Netzkabel, Installationsanleitung, CD mit Software und Benutzerhandbuch, Druckerpatronen, CD-/DVD-Halter
Unterstützung d. App
Canon PIXMA/MAXIFY Printing Solutions
benutzbare Patronen
Canon PGI-550PGBK, Canon CLI-551BK, Canon CLI-551C, Canon CLI-551M, Canon CLI-551Y
steuerbar per
Android-App, iOS-App
unterst. Betriebssystem
Windows XP, Mac OS X, Windows 7, Windows Vista, Windows 8
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap