100% Original Markenprodukt
Schneller Versand!
Großartiger Support!
979,90 €
Nun muss sich das Testobjekt in unserem Vergleich auch im Bereich Wattstunden messen. Er kommt hier auf 52 Wh. So landet er zwischen den Notebook (Intel Core i3) Topmodellen die bei 36 Wh anfangen und Höchstwerte von 56 Wh erreichen. Ein hoher Wert ist hier wichtig.. Stolze 92/100 Punkte kann das getestete Produkt also einheimsen. Das Beste perfektioniert Bessere Kameraposition: Wir haben die kleinste HD-Webcam der Welt entwickelt (nur 2,25 mm). Ob sich das Produkt im Vergleichsfeld Bildschirmgröße diagonal durchsetzen kann, erfährst du jetzt. Alles in allem bringt er so einen Wert von 33.78 cm mit. Zwischen 33.78 cm und 43.94 cm schwanken die Werte der anderen Notebook (Intel Core i3). Der niedrigere Wert ist hier der schlechtere. So landet das getestete Produkt in der Kategorie bei einer schlechten Punktzahl von 9/100. Dell XPS 13 9380 Notebook (13,3") 33,8cm Windows 10 Home Schnellere Startvorgange mit einem vertrauten, jedoch erweiterten Startmenu, und viele neue Moglichkeiten, um selbst gerateubergreifend produktiv zu arbeiten. Auch im Kriterium Cache muss sich das Testobjekt bewähren. Er kommt hier auf 4 MB. Zum Vergleich: Andere Notebook (Intel Core i3) schwanken zwischen 3 MB und 4 MB. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Es sind solide 48/100 Punkte für die Version drin. Das neue 4-teilige Objektiv nutzt mehr Elemente als eine typische Webcam, um in allen Bildbereichen gestochen scharfe Videos zu liefern.
Angetreten in der Eigenschaft eingebaute Festplatten haben wir uns die Version genauer angeschaut. So landet er bei 1. Das Spektrum in dem Bereich liegt zwischen 1 und 2. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. Am Ende hat das Vergleichsobjekt eine hinnehmbare Punktzahl von 53 bei 100 möglichen Punkten. Revolutionäre Webcam-Konstruktion: Die neue XPS 13 Webcam ist nicht nur kleiner, sondern auch besser. Im Vergleich im Kriterium Arbeitsspeicher (RAM-Typ) muss sich das Vergleichsobjekt nun mit seiner Konkurenz messen. Alles in allem bringt er so einen Wert von LPDDR3 mit. Zwischen LPDDR3 und LPDDR4 schwanken die Werte der anderen Notebook (Intel Core i3). Der größere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. Es sind also gerade einmal 0 von 100 Punkten für das Produkt drin. Durch die zeitweilige Geräuschminderung mit fortgeschrittener Rauschunterdrückung wird die Videoqualität vor allem bei düsteren Lichtverhältnissen deutlich verbes.
Nun muss sich das Testobjekt in unserem Vergleich auch im Bereich Arbeitsspeicher (RAM) messen. So landet er bei 4 GB. So landet er zwischen den Notebook (Intel Core i3) Topmodellen die bei 4 GB anfangen und Höchstwerte von 4096 GB erreichen. Der niedrigere Wert ist hier der schlechtere. Niedrige 0/100 Punkte kann das Vergleichsobjekt also einheimsen. Sie ist im oberen Rand des berühmten InfinityEdge Displays untergebracht – jetzt stehen Sie im Mittelpunkt.
Kann sich das Produkt im Feld Displaygröße bewähren? Mit 13.3 Zoll geht er in den Test. Die Konkurenz-Modelle in der Kategorie Notebook (Intel Core i3) kommen auf Werte zwischen 13.3 Zoll bis 17.3 Zoll. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. .
Wie haben uns mehrere Eigenschaften des die Version angeschaut. Jetzt muss er sich in der Eigenschaft Taktrate bewähren. Seine 2.1 GHz gilt es zu schlagen. So landet er zwischen den Notebook (Intel Core i3) Topmodellen die bei 1.7 GHz anfangen und Höchstwerte von 2.5 GHz erreichen. Am Ende hat das Produkt eine hinnehmbare Punktzahl von 38 bei 100 möglichen Punkten. . Angetreten in der Eigenschaft Gewicht haben wir uns der Testkandidat genauer angeschaut. Auf 1.23 kg kommt er dort insgesamt. Von 1.23 kg bis 3 kg positionieren sich die Notebook (Intel Core i3) Vergleichsmodelle. Der niedrigere Wert erreicht hier eine höhere Punktzahl. .
Nun muss sich der Testkandidat in unserem Vergleich auch unter dem Gesichtspunkt Grafikkarten messen. Mit Intel UHD Graphics 620 geht er in den Test. Notebook (Intel Core i3) landen insgesamt im Bereich zwischen Intel UHD Graphics 130 und Intel UHD Graphics 4400. Ein höherer Wert bekommt hier mehr Punkte. So kommt die Version auf solide 35/100 Punkte. . Alles in allem bringt er so einen Wert von 2133 MHz mit. In dem Kriterium erstreckt sich der Wertungsbereich von 1333 MHz bis 2666 MHz. Hier gilt, dass der höhere Wert auch der bessere ist. So kommt das verglichene Produkt auf schwache 25/100 Punkte. .
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB
Arbeitsspeicher (RAM-Typ)
LPDDR3
Auflösung d. Displays
1.92 x 1.080 Pixel
Ausstattungen
Mikrofon, Lautsprecher, Kartenleser, Webcam
Betriebssystem
Windows 10 Home
Bildschirm
Widescreen
Bildschirmgröße diagonal
33.78 cm
Bildschirmtechnologie
Full HD
Bit-Architektur
64 Bit
CPU-Hersteller
Intel
CPU-Kerne (Anzahl)
2
Cache
4 MB
Cachelevel
L3
Displaygröße
13.3 Zoll
Festplatte (Typ)
PCIe-SSD-Festplatte
Format d. Bildes
16:9
Garantie d. Herstellers
12 Monate
Gewicht
1.23 kg
Grafikkarten
Intel UHD Graphics 620
Grafikspeicher (Typ)
DDR3
Hersteller d. Grafikkarte
Intel
Kapazität d. SSD
128 GB
Konnektivität
WLAN
Marktstart
2019
Produktart
Ultrabook
Produktbreite
30.2 cm
Produkthöhe
12 mm
Produkttiefe
19.9 cm
Prozessor (CPU)
Intel Core i3-8145U
Prozessor-Codename
Whiskey Lake-U
Prozessortyp
Intel Core i3
Reihe
Dell XPS
Release
CES 2019
Speicher d. Grafikkarte
Shared Memory
Speicherausbau (max.)
8 GB
Speichertaktrate
2133 MHz
TDP (max. Leistung)
15 Watt
Taktrate
2.1 GHz
Turbotakt (max.)
3.9 GHz
Video-Output
Thunderbolt 3
WLAN-Standard
IEEE 802.11ac
Wattstunden
52 Wh
eingebaute Festplatten
1
geeignet für
Multimedia
COPYRIGHT © 2020
My455 | Sitemap